Härjedalen, von vielen vielen Schweden als eine der letzten Wildnissen Schwedens liebend genannt wird gerne von Ferienhaus Gästen besucht die der atemberaubenden Natur nahe sein möchten. Die Region der grenzenlosen Freiheit besticht mit den weiten und tiefen Wäldern, den grossen und kleinen Wasserfällen, den kristallklaren fischreichen Seen und den plätschernden Flüssen und Bächen. Diese schöne Landschaft besticht mit seinen reichen Tierleben und der Vielfalt an Planzen. Gäste die hier in Härjedalen Urlaub machen werden immer wieder kommen.
Die region Härjedalen ist ca. 11400 m2 gross, man hat aber nur 10200 Einwohner (Stand 2016). Hier findet man unter 1 Einwohner pro km2. Härjedalen ist mit seinen über 25 Gipel über 1000 Meter die höchst gelegene Landschaft in Schweden. Häredalen ist im Sommer und im Winter eine gut besuchte Region. Aber auch im Herbst wo man den Farbwechsel der Welder beobachten kann oder die Frühling indem man eine wahres Erwachen der Natur nach einem langen Winter beobachten kann. Härjedalen grenzt im Süden an Dalarna, in Westen an Norwegen, im Norden an Jämtland, im Osten an Medelpad und Hälsingland.
Högvålen ist mit seinen 835 Meter über dem Meerespiegel das höchstgelegene Dorf in Schweden. im 18 Jahrhunder entstand dieses Dorf. In der Blütezeit von Högvålen bestand das Dorf aus über 50 Höfe und 140 Einwohner. Hier fand man auch eine Schule, ein Geschäft und ein Postamt. Heutzutage werden die noch bestehenden 10 Höfe zwar ganzjährig bewohnt, eine Landwirtschaft wird nicht mehr betrieben. In den 1980er Jahren kaufte der Staat die Privatgrüder auf um Weideflächen für Rentiere zu schaffen. Mehr als die Hälfte aller Einwohner von Högvålen sind über 80 Jahre alt. Der Ort ist öfters von der Aussenwelt abgeschieden. Mobilfunknetze reichen nicht nach Högvålen und das Festnetz ist manchmal gestört.
Da Härjedalen bis zu dem Jahr 1645 Norwegen angehörte und die Norweger bis Dato die direkten Nachbarn sind ist diese wunderschöne Landschaft bis heute ein wenig norwegisch geprägt. Die Land und Fortwirtschaft bestimmen die heute Abbild von Härjedalen.
Das Kontonentalklima sorgt für kalte und schneereiche Winter. Neben den klasischen Wintersportarten mit den zahlreichen Pisten und Loipen findet man auch die Möglichkeit Schneemobilausfahrten, und Hundeschlittentouren zu machen oder warum nicht auch Eisangeln. Hier können Sie aber auch den von November bis Mitte April gehenden Winter in aller Ruhe und Stille vor dem offenen Kamin des gebuchten Ferienhauses aus geniessen. Im Spätherbst, Winter und Frühling hat man die Möglichkeit direkt vor der Haustüre des Ferienhauses Nordlichter zu bewundern.
Das freundliche Klimea dieser Region sorgt für warme und helle Sommermonaten. Härjedalen hat im Sommer für Aktivurlauber viel zu bieten. Folgende Aktivitäten kann man in den wärmaren Monaten geniessen. Verschiedene Wildtiersafaris, Reitausflüge, Wanderungen auf ausgeschilderten Pfaden, Orchideenwanderungen, Kanutouren, Mountainbiketouren, Samendörfer, Märkte, Freiluftauktionen, altes Handwerk, Golfplätze und Minigolf. Die Felszeichnungen in der Gegend gehen bis in die Steinzeit zurück.
Noch nie in Schweden gewesen? Hier ein paar nützliche Tipps, Vorschläge und Hinweise für diejenigen die zum ersten Mal in Schweden im gebuchten Ferienhaus Urlaub machen. Ein Urlaub in Ferienhaus in Schweden für Anfänger ist nicht schwer.