In Deutschland gibt es etwa 5 Millionen Haushalte in der auch mindestens ein Hund wohnt. Hunde sind die Haustiere die am reisefreudigsten sind. Viele der Hundehalter machen gerne Urlaub zusammen mit den Vierbeinern. Ein Ferienhaus Urlaub in Schweden bietet sich hier gut an da Hunde in Schweden sehr gerne gesehen werden. Hier in Schweden hat man viel Natur, tausende Seen, viele wunderschöne Wanderwege, einfach ein Paradies für Hunde und Hundehalter.
Reisegepäck für den Hund
Stellen Sie vor Abreise ein eigenes Reisegebäck für Ihren Hund zusammen. Zu dem Reisegebäck gehört der Europäische Heimtierausweis, das Körbchen von Zuhause oder bei Platzmangel im Auto eine vertraute Schlafdecke, ein Hundespielzeug, ein Halsband und eine Leine. Nehmen Sie genügend Wasser für die Reise mit und vertrautes Futter. Vergessen Sie nicht die Leckereien, die der Hund zwischendurch bekommen sollte. Eventuelle Medikamente und Plastikbeutel für die Beseitigung des Hundekots gehören auch dazu. Planen Sie mit dem Hund einen Ausflug mit dem Boot? Dann gehört eine Schwimmweste für Ihren Vierbeiner mit dazu.
Mein Tipp:
Befestigen Sie am Halsband eine wasserdichte Kontaktinformation von Ihnen, hier würde die Adresse des Ferienhauses und die Mobilnummer von Ihnen ausreichen.
Anreise und Transport:
Begleitet Frauchen und Herrchen ein Vierbeiner mit in den Ferienhausurlaub nach Schweden ist eine vorherige Planung der Anreise unerlässlich. Neben der Frage wie Sie die Anreise nach Schweden für den Menschen und Hund am stressfreiesten machen können muss vor allem der sichere Transport im Vordergrund stehen.
Möchte man eine Fähre von Deutschland nach Schweden direkt nehmen muss man diese lange im Voraus buchen da es nur wenige Kabinen auf Fähren gibt aus denen Hunde zugelassen werden. Alle Anreisemöglichkeiten nach Schweden finden Sie hier.
Man kann auch ohne Fähre nach Schweden kommen. Hier fährt man zuerst über den großen Belt und dann weiter über die Öresundsbrücke von Kopenhagen nach Malmö.
Bei der Durchreise durch Dänemark nach Schweden ist folgendes zu beachten
Gottseidank haben die dänischen Behörden die rigorosen Hundebedingungen im Jahr 2014 erleichtert. Haben Sie einer dieser Hunderassen und den von Ihnen abstammenden Mischlingen: Pit Bull Terrier, Tosa Inu, American Staffordshire Terrier, Fila Brasileiro, Argentinische Dogge, American Bulldog, Boerboel, Kangal, Zentralasiatischer Owtscharka, Kaukasischer Owtscharka, Südrussischer Owtscharka, Tornjak, Sarplaninac? Wenn ja, gilt folgendes: Sie dürfen durch Dänemark reisen. Allerdings sollte kein allzu langer Aufenthalt in Dänemark stattfinden. Ein kurzer Gassi geht und frische Luft schnappen sind erlaubt. Ein Heimtierausweis, eine Tätowierung oder Chip (bei Hunden unter 3 Jahren immer ein Chip). Der Hund muss gegen Tollwut geimpft sein. Halten Sie den Hund bei Gassi gehen immer bei sich an der Leine.
Mein Tipp:
Bei der Rase Pit Bull Terrier und Tosa Inu würde ich auch auf das Gassi gehen verzichten, diese Hunde dürfen normalerweise in Dänemark nicht einreisen, aber durchreisen.
Sicherer Transport für Sie und Ihren Vierbeiner im Auto:
Nach der Straßenverkehrsordnung müssen Hunde im Auto gut gesichert sein. Das Konzentrationsvermögen, sowie das Hör- und Sehvermögen des Fahrers dürfen nicht beeinträchtigt werden. Kleinere Hunde können auf der Rückbank des Autos entweder in einer Transportbox oder mittels einer Anschnallvorrichtung gesichert werden. Größere Hunde sollten in einer dafür vorgesehenen Hunde Box im Kofferraum mitreisen.
Sollten Sie Ihren Vierbeiner nicht ordentlich sichern und einen Unfall haben kann Ihre Versicherung die Erstattung vermindern. Sollten Sie in Schweden in eine Polizeikontrolle kommen kann Ihnen ein ungesicherter eine Geldstraffe von bis zu SEK 1500,- einbringen.
Einreisebestimmungen für Hunde in Schweden:
Nach der Verordnung 998-2003 muss ein Hund mittels Tätowierung oder Mikrochip eindeutig identifiziert werden können. Ab Juli 2011 müssen bei Jungtieren und noch nicht gekennzeichnete Tiere immer einen Mikrochip eingesetzt werden. Sollte Ihr Tier nur eine Tätowierung haben müssen Sie einen Nachweis erbringen der bestätigt das diese Tätowierung vor dem 03. Juli 2011 gemacht wurde.
Ein Heimtierausweis in dem die Impfungen des Hundes gekennzeichnet wurden. Hier muss auch der Eintrag über einen Tollwutimpfung stehen, diese ist spätestens 21 Tage vor Reiseantritt zu machen.
Bei dem Grenzübertritt in Schweden müssen Sie den Hund immer am Zoll anmelden.
Da Jungtiere erst ab einem Alter von 3 Monaten gegen Tollwut geimpft werden können und dann mindestens 21 Tag warten müssen, dürfen Jungtiere erst im Alter von 4 Monaten nach Schweden einreisen.
Vereinfachungen der Hundeeinreisebestimmungen
Seit dem 01. Jänner 2012 wurde die Einreisebedingung für Hunde stark vereinfacht. Die schwedischen Behörden bestehen nicht mehr auf den Tollwut Antikörpertest und die Entwurmung.
Mein Tipp:
Wir empfehlen die Entwurmung und eine Impfung gegen Hundestaupe und Leptospiren trotzdem. Dies damit Ihr Vierbeiner in Schweden komplett geschützt ist.
Mit Ihren Hund in Schweden
In Schweden sind Hunde gern gesehene Gäste, jedoch möchte man dass sich Hundehalter an folgende Regeln halten:
Zwischen Anfang März und Ende August hat man in Schweden auf Waldwege und Feldwege eine Leinenzwang. Auch außerhalb der Zeit ist es üblich den Hund an der Leine zu lassen. In Städten und auf Campingplätzen hat man das ganze Jahr über Leinenzwang. Informieren Sie sich im Voraus ob Sie den Hund zu Restaurants, Stränden und Badeplätze mitnehmen dürfen. Hundekot ist immer von dem Hundehalter zu entfernen.
Hunde niemals alleine im Auto lassen
Hunde dürfen niemals im Auto alleine zurückgelassen werden. Es ist üblich die Autoscheibe einzuschlagen, wenn ein Hund alleine im Auto ist und ein Hitzeschlag befürchtet wird. Ab einer Temperatur von 40 Grad im Auto kann es für Hunde lebensgefährlich werden. Diese Temperatur erreicht man bei einer Außentemperatur von nur 20 Grad bereits nach etwa 60 Minuten.
Reisen mit Hunden nach Schweden
Die Regeln für die Einfuhr von Hunden sind die gleichen für alle EU-Länder.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Diese machen die Webseite benutzerfreundlicher und sammeln relevante Informationen für das bestmögliche Nutzererlebnis und für Analyse- und Marketingzwecke. Die Cookies helfen uns damit wir unsere Website verbessern und Ihr Erlebnis „Schweden“ noch besser machen können. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren", um uns Ihre Zustimmung zu geben, oder klicken Sie auf "Einstellungen", um auszuwählen, welche Cookies wir verwenden dürfen.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihren Computers abgespeichert wird. Dadurch wird der Computer „erneut erkannt“, wenn er eine Webseite wieder besucht. Ein Cookie kann auch Informationen über die vom Benutzer von dem Computers bevorzugten Inhalte einer Internetseite enthalten.
Unsere Cookies
Unsere Cookies enthalten keine Daten über Sie und geben uns keine Informationen darüber, wer Sie sind. Unsere Cookies sammeln Informationen über Ihren Besuch auf der Website, um Ihnen als Besucher das bestmögliche Erlebnis zu bieten, z.B. damit sich die Website Ihre Suchkriterien merkt und weiß, welche Kabinen Sie in Ihrer Favoritenliste gespeichert haben. Cookies helfen uns auch, unsere Website zu analysieren, damit wir die Benutzerfreundlichkeit verbessern können. Cookies liefern uns Webstatistiken und können uns helfen, Probleme zu lokalisieren.
Cookies für die Analyse
Diese Cookies sammeln Informationen über das Verhaltensmuster auf unserer Website und geben uns Aufschluss über allgemeine Abhörmuster und nicht über das Verhalten einzelner Nutzer. Dies hilft uns, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Cookies für die Personalisierung
Mit Hilfe dieser Cookies kann sich die Website Informationen merken, die ihre Funktionsweise oder Darstellung verändern. Zum Beispiel das Datum, das Sie für Ihre Suche gewählt haben.
Cookies für Werbung
Diese Cookies sammeln nützliche Informationen über unsere Website, so dass Google und Facebook Ihnen zum Beispiel relevante Werbung von uns zeigen können. Cookies für Werbung werden automatisch nach 14 Tagen gelöscht.
Cookies can automatically be deleted after a certain time, which may vary. But the cookies are renewed with each visit to our website. You can also delete cookies yourself.